• Termine
    • Termine für Klasse 10
  • Digitale Schule
    • 1. Allgemeines
    • 2. Videoanleitungen
    • 3. Regeln für Schüler/innen
    • 4. Passwort zurücksetzen
  • Archiv
  • Download Bereich
  • AGs / Angebote am Mittag
    • Angebote am Mittag
  • Austauschprogramme
    • USA Austausch - Allgemeines
    • USA Austausch - Berichte
    • Georgien Austausch - Allgemeines
  • Außerschulische Partner
  • Berufsorientierung
  • Schule
    • Gottlieb-Daimler-Realschule
    • Busfahrpläne
    • Infos für Neue
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • Verwaltung
  • Leitbild
  • Profile
  • Wahlpflichtfächer
    • AES (Alltagskultur - Ernährung - Soziales)
    • Französisch
    • Technik
  • Schüler
    • Beratungslehrer
    • Big Challenge
    • Jugendcafé WESTSIDE
    • Knigge Kurs
    • Kultur- und Theaterprogramm
    • Orientierungsstufe
    • Profil AC
    • SMV
  • Unterstützungsangebote
    • Schulsozialarbeit
    • Respect Coaches
    • Offenes Ohr
  • Zweigstelle Stadtbücherei
    • Leseempfehlung
  • Schließfächer für Schüler
  • Eltern
    • Elternbeirat
    • Förderkreis GDRS

Gottlieb-Daimler-Realschule Ludwigsburg

Kaiserstraße 10
71636 Ludwigsburg

Tel:  07141 - 91 02 334
Fax: 07141 - 91 02 848

E-Mail: Sekretariat@gdrs-lb.de

Symbol StartseiteStartseiteSymbol ImpressumImpressumSymbol SitemapSitemap
Symbol AnfahrtAnfahrtSymbol EnglischEnglisch
Sie befinden sich hier: Startseite / 

Startseite

Wichtige Information für Eltern der neuen 5. Klässler

In diesem Jahr gibt es eine verbindliche Online-Anmeldung.

Die verbindliche Online-Anmeldung ist von Montag, 01. März bis Montag, 08. März über die Homepage freigeschaltet:

Praktikum: Berufsorientierung

Coronabedingt entfällt dieses Schuljahr das BOS-Praktikum!

Wichtige Information für Eltern der neuen 5. Klässler

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

das Kultusministerium hat den Schulen mitgeteilt, wie der Unterricht nach den Faschingsferien durchgeführt werden soll. In den Klassen 5 bis 9 bleibt es bis zum Freitag, 05. März 2021 beim Online-Unterricht.

Nach den Winterferien werden dieAbschlussklassen, also die 10. Klassen und die Klasse 9a G-Zug im Fach Englisch in Präsenzgeholt. Denn in der ersten Märzwoche findet die Kommunikationsprüfung in Englisch statt.

Den gesamten Elternbrief und weitere wichtige Informationen finden Sie hier:

12_02-2021_Elternbrief_U_nach_Faschingsferien.pdf

Schreiben_Ministerin_Schulbetrieb.pdf

Digitaler Tag der offenen Tür an der GDRS

Freitag, 26.02.2021 von 15:00 bis 17:00 Uhr

In diesem Jahr darf leider kein Tag der offenen Tür im Schulgebäude stattfinden. Das ist natürlich schade. Wir wollen trotzdem allen interessierten Familien die Gelegenheit geben unsere Schule kennen zu lernen und Fragen stellen zu können. Daher verlegen wir den Tag der offenen Tür ins Internet.


Was ist geplant?

Die Gottlieb-Daimler-Realschule wird von verschiedenen Lehrerinnen und Lehrern und der Schulleitung vorgestellt. Was ist das Besondere an einer Realschule im Gegensatz zum Gymnasium oder der Gemeinschaftsschule? Was unterscheidet die Gottlieb-Daimler-Realschule von der Elly-Heuss-Knapp oder anderen Realschulen? Wie komme ich in den Sportzug? Was lerne ich im bilingualen Zug? Auf diese Fragen bekommen Sie bei unseren Präsentationen Antworten. Wenn Sie danach noch Fragen haben, gerne. Im Anschluss wird es eine Fragerunde geben und wir hoffen, dass wir all Ihre Fragen beantworten können.


Die erste Vorstellungsrunde der Schule startet um 15:00 Uhr.
Die zweite Runde startet um 16:00 Uhr.

Sie können der Videokonferenz zu jeder Uhrzeit zwischen 15:00 und 17:00 Uhr beitreten.

Wie kann ich daran teilnehmen?

Sie schicken eine Mail an folgende Adresse: Bruttel@gdrs-lb.de
In die Betreffzeile schreiben Sie bitte: „Teilnahme am Digitalen Tag der offenen Tür“

Diese Mail sollte folgenden Inhalt haben:

 

  • Vor- und Nachname eines Erziehungsberechtigten

          z.B. Hans Mustermann

  • die Adresse

          z.B. GDRS Straße 1   71640 Ludwigsburg

  • Name des Kindes, das zu uns möchte

          z.B. Lara Mustermann

  • Name der Grundschule, die das Kind besucht

          z.B. Osterholzgrundschule


Sie erhalten dann eine Einladungsmail mit den Zugangsdaten für den Digitalen Tag der offenen Tür. Die Veranstaltung wird mit der Videokonferenzsoftware Teams durchgeführt. In der Einladungsmail stehen alle wichtigen Daten, die Sie für eine erfolgreiche Teilnahme benötigen.
                                  

Schulanmeldung Klasse 5

! Wichtige Information für Eltern der neuen 5.Klässler!

In diesem Jahr gibt es eine verbindliche Online-Anmeldung.

Die verbindliche Online-Anmeldung ist von Montag, 01. März bis Montag, 08. März über die Homepage freigeschaltet.

Folgende Unterlagen lassen Sie uns bitte bis spätestens 10.03.21 per Post oder Briefkasteneinwurf zukommen:

  • Die beiden Formblätter der Grundschulempfehlung im Original (Blatt 3 und 4)
  • Eine Kopie der Geburtsurkunde*, Kinderausweis oder Reisepass
  • die Bestätigung der Grundschule über den Nachweis der Masernimpfung
  • bei Kindern, die sich für die bilinguale Klasse entscheiden, ist eine Kopie der Halbjahresinformation beizulegen. Für die Teilnahme am bilingualen Zug ist eine Gymnasial- oder Realschulempfehlung Bedingung.
  • Ausgefülltes Anmeldeformular zur bargeldlosen Schulkostenabwicklung (siehe pdf)

Anmeldung in der Schule ist nur in Ausnahmefällen möglich!

Eltern, die keine technische Ausstattung haben, um ihr Kind online anzumelden, können ihr Kind persönlich in der Schule anmelden. Eine Anmeldung in der Schule kann nur mit einem Termin wahrgenommen werden. Terminvereinbarungen können wochentags von 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr unter 07141 910 2334 vereinbart werden. Bitte kommen Sie alleine in die Schule, Begleitpersonen warten bitte auf dem Schulhof.

Die vereinbarten Termine werden in den folgenden Zeitfenstern liegen:

Montag, 08. März 2021    08.00 -12.00 Uhr
Dienstag, 09. März 2021    08.00 -12.00 Uhr
Mittwoch, 10. März 2021     08:00-12:00 und 14:00-16:00 Uhr
Donnerstag, 11. März 2021     08:00-12:30 Uhr.

Die Schülerinnen und Schüler, die am besonderen Beratungsverfahren teilnehmen, müssen bis Dienstag, 30.03.2021 angemeldet werden.

Bis zum 31.07.2021 müssen die Eltern, die die Masernimpfung noch nicht nachgewiesen haben, das Impfheft im Original im Sekretariat vorlegen.


*Für die Anmeldung wird eine Geburtsurkunde des Kindes benötigt. Bei allein Erziehenden ist der urkundliche Nachweis für die alleinige Sorgeberechtigung beizufügen (Jugendamt / Familiengericht).
Bei Eltern, die nicht miteinander verheiratet sind, ist eine bestätigte Sorgerechtserklärung beizufügen (Jugendamt / Familiengericht).
Bei getrennt Lebenden ist ebenfalls ein urkundlicher Nachweis der Sorgeberechtigung beizufügen (Jugendamt /Familiengericht).)

- Anmeldeformular zur bargeldlosen Schulkostenabwicklung:

GDR_Anmeldeformular_Schulkosten.pdf

- Information für Schüler, die mit dem Bus zur Schule fahren möchten. Infoschreiben zur Online Beantragung des Scool-Abos

Scool_Abo_Online_Anmeldeinformation.pdf

-  Informationen zum I-Net Konto

GDR_Elterninformation_2021.pdf

GDR_Anlage_und_so_funktioniert_es_2021.pdf

Schulvideo

Liebe zukünftige und aktuelle SchülerInnen der GDRS, liebe Eltern und Interessierte,

es ist nun soweit. Unser Schulvideo ist fertig. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Gottlieb-Daimler-Realschule. Es ist die Welt aus Schüleraugen.

Die fleißigen SchülerInnen der MINT-AG haben diesen Film trotz erschwerter Bedingungen und Maßnahmen vollkommen selbstständig konzipiert, gedreht und geschnitten. Und dies auch noch in einem Rekordtempo!

Kommen Sie mit und lassen Sie sich entführen.

Viel Spaß beim Anschauen wünscht die MINT-AG mit Frau Caudullo


Opens external link in new window

Schulvideo - Teaser Trailer

Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,

hier finden Sie einen kleinen Vorgeschmack auf das Schulvideo. Die MINT-AG arbeitet fleißig daran.

Bleiben Sie gespannt und viel Spaß wünscht die MINT-AG

Opens external link in new window

Flyer der GDRS

Zum Lesen des GDRS Flyers bitte hier klicken:

GDRS_FLYER.pdf

Lockdown bleibt bestehen

Liebe Eltern der GDRS,

nach der heutigen Entscheidung des Ministerpräsidenten und der Kultusministerin bleiben die Schulen bis auf weiteres geschlossen. Es findet wie bisher Fernunterricht in Teams statt. Es gelten dieselben Regeln wie in dieser Woche.

Herzliche Grüße

Hartmut Meier
Realschulrektor

 

Für ausführliche Informationen bitte hier klicken:

2021_01_14_MD-Schreiben_Schulbetrieb_ab_18-01-21.pdf

Elternbrief_Lockdown_11_01_2021.pdf

Grundlage_Fernunterricht_GDRS_SuS_07_01_2021.pdf

Wichtig: Änderung der Bankverbindung für I-Net ab 01.01.2021

Bitte beachten Sie :

Leider können Überweisungen , welche nach dem Jahreswechsel an die bisherige Bankverbindung getätigt werden, NICHT automatisch an die neue Bankverbindung weitertransferiert werden. Diese werden mit dem Vermerk „Konto erloschen“ von der Bank zurückgebucht. Bitte beachten Sie dies.

Für ausführliche Informationen bitte hier klicken:

2020_12_14_Änderung_Bankverbindung_Treuhandkonto_weiterführende_Schulen.pdf

Wiederaufnahme Mensabetrieb

Trotz der erschwerten Bedingungen aufgrund der Corona Pandemie, kann ab dem 02.11.2020 der Mensabetrieb in geänderter Form wieder aufgenommen werden. Dadurch schaffen wir es auch, den Schülerinnen und Schülern am Bildungszentrum West wieder ein Essensangebt zu unterbreiten.

Für ausführliche Informationen bitte hier klicken:

2020_10_21_BZW_Elternbrief_Wiederaufnahme_Mensabetrieb_02.11.2020__1_.pdf

GDRS Office 365

Liebe Eltern der GDRS,

die Fallzahlen in der Corona-Pandemie steigen wieder. Immer mehr Schülerinnen und Schüler sind in Quarantäne und müssen zu Hause beschult werden. Dies erfordert eine funktionierende Software, mit der ein guter digitaler Unterricht gemacht werden kann. Das Land Baden-Württemberg erlaubt seit März 2020, dass mit Office 365 gearbeitet werden darf. Auch die Stadt Ludwigsburg unterstützt die Schulen bei der Einführung und dem Betrieb von Office 365. Mit diesem Programm erhalten alle Schülerinnen und Schüler Zugang zu den Office 365 Plus Lizenzen. Wie z.B. Word, Excel, PowerPoint und Teams. Diese Programm dürfen auf mehreren privaten Rechnern genutzt werden. Uns ist bewusst, dass der Datenschutz ein hohes Gut ist, verlassen uns allerdings auf die Expertise des Kultusministeriums in diesem komplexen Sachverhalt. Zudem ist für uns das Recht auf Bildung ein hohes Gut, dem wir nur dann entsprechen können, wenn wir auch bei einem Lockdown in der Lage sind sinnvoll, technisch auf der Höhe und gut unterrichten zu können.

 Wenn Sie das Ihrem Kind ermöglichen wollen, stellen Sie bitte einen Antrag auf Zugang zum GDRS Office Paket, unterzeichnen Sie die Nutzungsvereinbarung und die Datenschutzvereinbarung. Ihr Kind muss ebenfalls unterschreiben. Geben Sie die drei unterschriebenen Seiten Ihrem Kind in die Schule mit, so dass wir das Paket für Ihr Kind freischalten können.

Ihr Kind bekommt die Seiten auf denen unterschrieben werden muss von der Klassenlehrkraft ausgeteilt. Sie können diese aber auch herunterladen. Die 12 Seiten mit der Datenschutzerklärung steht Ihnen ebenfalls zum Download bereit. Wenn sie diese Seiten auf Papier haben möchten, melden Sie sich bitte bei der Klassenlehrkraft. Aus Umweltschutzgründen haben wir auf einen Ausdruck für alle Schülerinnen und Schüler verzichtet.

Herzliche Grüße

Hartmut Meier

(Schulleiter)

Anschreiben_Schueler_Office_365_Datenschutzerkärung-nach-der-DSGVO_365_GDRS.pdf

Elterninformation_Unterschriften_Office_365_25_09_2020.pdf

Maskenpflicht im Schulgebäude und auf den Pausenhöfen

Die Maskenpflicht gilt nicht nur im Schulgebäude auf den Gängen und der Toilette, sondern auch auf dem Schulhof. Das Tragen einer Nasenmundmaske gilt zum einem dem Eigenschutz, vor allem aber dem Schutz des Gegenüber. Es ist eine Geste des Respekts. Die Maske wird Nasenmundmaske genannt, da sie über die Nase und über dem Mund getragen werden muss, um hilfreich zu sein. Wir alle müssen verhindern, dass es zu Ansteckungen kommt, Menschen schwer erkranken und die Schule möglicherweise wieder geschlossen werden muss. Nur gemeinsam erreichen wir das Ziel!

Aktuelle Termine

Feb
26

Digitaler Tag der offenen Tür an der GDRS

 Freitag, 26.02.2021 von 15:00 bis 17:00 Uhr [mehr]

Weitere Informationen
Mär
01

KLASSE 8: Sozialpraktikum

1.3. - 5.3.2021[mehr]

Weitere Informationen
Mär
01

Klassen 10: Kommunikationsprüfung Englisch

Kommunikationsprüfung Englisch

01. - 05.03.2021[mehr]

Weitere Informationen
Mär
03

„bam“ (Berufsausbildungsmesse im Forum am Schlosspark

 

Weitere Informationen
Mär
08

Klassen 10: ZKA Deutsch

Zentrale Klassenarbeit Deutsch[mehr]

Weitere Informationen

Kontakt Datenschutzbeauftragter: Datenschutzbeauftragter@ssa-lb.kv.bwl.de

© 2010 - 2021     Gottlieb-Daimler-Realschule Ludwigsburg