Kaiserstraße 10
71636 Ludwigsburg
Tel: 07141 - 91 02 334
Fax: 07141 - 91 02 848
E-Mail: Sekretariat@gdrs-lb.de
Am Samstag, den 25.06.2020 ging es für die Sportklasse 9b, begleitet von Frau Heilig und Klassenlehrer Herr Straub, nach St. Girons Plage zum Surfen an die französische Atlantikküste.
Nach achtzehn Stunden Busfahrt hieß es direkt nach der Ankunft Zelte beziehen, Neoprenanzüge und Surfbretter auswählen und rein in die Wellen. Die sportbegeisterten Schülerinnen und Schüler genossen im Surfcamp „Wellen-reiter“ eine entspannte Woche, die von intensiven Surfsessions, interessanten Theoriestunden, leckeren Abendessen, einem spannenden Tischtennisturnier und stimmungsvollen Sonnenunter-gängen mit Lagerfeuer am Strand geprägt war.
In Erinnerung bleibt eine rundum gelungene Klassenfahrt, die so schnell keiner vergessen wird.
Am 20.07.2022 ging es für neun Schüler (Lamin C., Arburim C., Evangelos L., Luka P., Simon G., Emirhan D., Nils S., Dustin B., Mathis E.) aus den Klassen 8a und 8b nach Konstanz ins Bodenseestadion zum diesjährigen Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia (Leichtathletik).
Bereits die Teilnahme am Wettkampf, bei dem nur die besten acht Schulen aus ganz Baden-Württemberg zugelassen wurden, galt für die Mannschaft um Herrn Melchien und Herrn Bleibaum als Erfolg. Zumal der Titel für die beste Realschule Baden-Württembergs schon vor Wettkampfbeginn feststand.
Ein couragiertes Auftreten bei sommerlichen Temperaturen über 30 Grad krönte die Jungen Mannschaft mit einem tollen vierten Platz im Endklassement. Die starken Leistungen aus dem RP-Finale in Brackenheim konnten somit wiederholt bzw. sogar teilweise getoppt werden. Herausragend und hervorzuheben ist an dieser Stelle die 800m Zeit von Arburim C.. Er absolvierte die zwei Stadionrunden in fabelhaften 2:07 min und stellte somit neben seiner Klasse auf dem Fußballfeld seine Läuferqualitäten unter Beweis.
Glückwünsche gehen an unseren Nachbarn aus dem Bildungszentrum West. Das Otto-Hahn-Gymnasium darf durch ihren Sieg beim Bundesfinale in Berlin an den Start gehen
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8c und 8d durften sich im Rahmen des Zeitungsprojekts mit der Ludwigsburger Kreiszeitung wie „…richtige Leute bei der Zeitung“ (Zitat Lavinia, Klasse 8c) fühlen.
Stefanie Bruttel war mit ihrer Klasse 8d zu Besuch in einer Rudelschule. Kiano, der Golden Retriever Welpe, zog die ganze Aufmerksamkeit auf sich. Die Klasse 8c durfte auf dem Schulgelände mit Therapiehunden arbeiten. Es war ein tolles Gefühl zu sehen, wie stolz die Schüler/innen waren, als sie ihren eigenen Artikel in der Zeitung entdeckt haben.
Klicken Sie hier für die Zeitungsprojekte der Klassen 8c und 8d:
Die Bilingualklasse 8c ging mit den Lehrkräften Deborah Cosi & Michael Lebisch, am 28.06.2022 in das Ludwigsburger Kulturzentrum für die Veranstaltung " Schule trifft Rathaus".
Die Veranstaltung wurde durchgeführt von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg mit drei Teamer:innen und dem Leiter Thomas Franke.
Die Schüler:innen haben viele verschiedene Aufgaben bekommen und sie auch gut absolviert.
Auch haben die Schüler gelernt, was die Aufgaben des Gemeinderats sind und was Kommunalpolitik ist.
Dann kam ein Kamerateam dazu zusammen mit einem Reporter der Ludwigsburger Kreiszeitung Zeitung und es wurden Interviews und Fotos von den Schüler:innen gemacht.
Die Schüler:innen hatten die Chance dem Oberbürgermeister Dr. Matthias Knecht Fragen zu stellen bezüglich ihrer „Traumstadt“ und was sie sich darunter vorstellen und konnten ihre Ideen vorstellen.
Der Bericht über die Veranstaltung wurde auf dem Kanal "Regio TV Stuttgart" ausgestrahlt.
Im Großen und Ganzen war alles eine einzigartige Erfahrung.
Liebe zukünftige und aktuelle Schülerinnen und Schüler der GDRS, liebe Eltern und Interessierte,
es ist nun soweit. Unser aktuelles Schulvideo ist online.
Viel Spaß beim Anschauen!
Zum Lesen des GDRS Flyers bitte hier klicken:
Kontakt Datenschutzbeauftragter: Datenschutzbeauftragter@ssa-lb.kv.bwl.de
© 2010 - 2022 Gottlieb-Daimler-Realschule Ludwigsburg