• Termine
    • Termine für Klasse 10
  • Anmeldung Klasse 5
  • Aktuelles
  • Corona Informationen
  • Digitale Schule
    • 1. Allgemeines
    • 2. Videoanleitungen
    • 3. Regeln für Schüler/innen
    • 4. Passwort zurücksetzen
  • Archiv
  • Download Bereich
  • AGs / Angebote am Mittag
    • Angebote am Mittag
  • Austauschprogramme
    • USA Austausch - Allgemeines
    • USA Austausch - Berichte
    • Georgien Austausch - Allgemeines
  • Außerschulische Partner
  • Berufsorientierung
  • Schule
    • Gottlieb-Daimler-Realschule
    • Klassen
    • Busfahrpläne
    • Infos für Neue
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • Verwaltung
  • Leitbild
  • Profile
  • Wahlpflichtfächer
    • AES (Alltagskultur - Ernährung - Soziales)
    • Französisch
    • Technik
  • Schüler
    • Beratungslehrer
    • Big Challenge
    • Jugendcafé WESTSIDE
    • Knigge Kurs
    • Kultur- und Theaterprogramm
    • Orientierungsstufe
    • Profil AC
    • SMV
  • Unterstützungsangebote
    • Schulsozialarbeit
    • Respect Coaches
    • Offenes Ohr
  • Zweigstelle Stadtbücherei
    • Leseempfehlung
  • Schließfächer für Schüler
  • Eltern
    • Elternbeirat
    • Förderkreis GDRS

Gottlieb-Daimler-Realschule Ludwigsburg

Kaiserstraße 10
71636 Ludwigsburg

Tel:  07141 - 91 02 334
Fax: 07141 - 91 02 848

E-Mail: Sekretariat@gdrs-lb.de

Symbol StartseiteStartseiteSymbol ImpressumImpressumSymbol SitemapSitemap
Symbol AnfahrtAnfahrtSymbol EnglischEnglisch
Sie befinden sich hier: Startseite / Berufsorientierung / 

Berufsorientierung

CheckU - Ermittle deine Stärken (Hilfetool zur Berufswahl)

Opens external link in new windowhttps://www.arbeitsagentur.de/bildung/welche-ausbildung-welches-studium-passt

BO Praktikum 2020/2021


Formulare für das Betriebspraktikum 2020/2021:

 

 

Anmeldeformular (Abgabe bis zum 28. Oktober 2021 bei deiner/m Klassenlehrer/in)

0_BO_Anmeldeformular_Praktikum_1_.pdf

Anforderungen an den Praktikumsbericht für das Fach WBS (Abgabe bei der WBS Lehrkraft)

2_BO_Anforderungen.pdf

Bewertungsformular für den Betrieb

1_BO_Beobachtungsbogen_Betrieb.pdf

Damit du erfolgreich dein Praktikum bestehst und du einen guten Eindruck in deinem Praktikumsbetrieb hinterlässt, halte dich an die folgenden Regeln:

3_Regeln_für_das_BO_und_BOS_Praktikum.pdf

Neue Bildungspartnerschaft mit digitaler und internationaler Ausrichtung Gottlieb-Daimler Realschule und Robert-Franck-Schule schließen Kooperationsvereinbarung abseits gängiger Pfade

Bild: v.l.n.r.: Denise Schwarzwälder-Kienzle (Schulrätin am Staatlichen Schulamt Ludwigsburg), Judith Woerner (Geschäftsteilleitung Schulen am Landratsamt Ludwigsburg), Wolfgang Ulshöfer (Schulleiter Robert-Franck-Schule), Hartmut Meier (Schulleiter Gottlieb-Daimler-Realschule), Ralf Litschke (Referatsleiter Berufliche Qualifizierung IHK Ludwigsburg) und Daniel Wittmann (Fachbereichsleiter Bildung und Familie bei der Stadt Ludwigsburg)

In familiärer Wohnzimmeratmosphäre trafen sich die Schulleiter beider Schulen sowie Vertreter der Schulträger und Schulaufsicht im neu gestalteten Konferenzraum an der Robert-Franck-Schule.

„Schon seit vielen Jahren pflegen unsere Schulen einen regen Austausch“, so Hartmut Meier bei seiner Ansprache. Da sei es nur ein konsequenter Schritt, nun auch ganz offiziell eine Bildungspartnerschaft einzugehen.

Neben den klassischen Elementen wie Schnuppertage oder Infoabende liegen den beiden Schulleitern vor allem zwei Eckpfeiler der Kooperation am Herzen: Digitalisierung und Internationalisierung. So planen beide Schulen einen IT-Raum der Zukunft, in dem die Schülerinnen und Schüler an neue Technologien wie Virtual Reality oder auch Robotik herangeführt werden. In diesem Zusammenhang loben beide Schulleiter das große finanzielle Engagement der Schulträger – vertreten durch die Stadt und den Landkreis Ludwigsburg – in die digitale Ausstattung der Schulen. „Ohne tatkräftige Unterstützung durch das Landratsamt hätten wir weder erfolgreich am Schulversuch des Kultusministeriums zum Tableteinsatz in der Berufsschule teilnehmen können, noch hätten alle Kolleginnen und Kollegen aktuell ein hochwertiges Tablet für den Unterrichtseinsatz“, so Ulshöfer.

Und auch im Bereich des bilingualen Unterrichts, den beide Schulen anbieten, soll der schon bestehende Austausch intensiviert werden. „So haben wir die Möglichkeit, unsere Schülerinnen und Schüler gezielt auf das Arbeitsleben in einer globalisierten Welt vorzubereiten“, erläutert Wolfgang Ulshöfer, dessen Schule schon seit vielen Jahren ein internationales Profil am Wirtschaftsgymnasium anbietet, bei dem ein Drittel des Faches Wirtschaft auf Englisch unterrichtet wird.

„Durch eine Bildungspartnerschaft der beiden Schulen entstehen großartige Synergieeffekte“, erklärt Ralf Litschke, Referatsleiter Berufliche Bildung der IHK Ludwigsburg. „Nicht nur auf dem Weg zum Abitur – auch auf dem Gebiet der Berufsorientierung und Berufsausbildung bietet die Robert-Franck-Schule den Schülerinnen und Schülern der Gottlieb-Daimler-Realschule vielfältige Anschlussmöglichkeiten“, so die Schulrätin Schwarzwälder-Kienzle. Und Daniel Wittmann, Fachbereichsleiter Bildung und Familie der Stadt Ludwigsburg ergänzt: „Letztendlich ist es eine Win-win-Situation für alle Beteiligten.“ Abschließend sichert Frau Woerner vom Landratsamt den Vertragspartnern die volle Unterstützung des Landkreises bei ihren gemeinsamen Projekten zu.

Doch ganz besonders, hier sind sich die beiden Schulleiter einig, profitieren vor allem die Schülerinnen und Schüler der beiden Schulen von dieser Bildungspartnerschaft.

Unsere Ansprechpartnerin von der Agentur für Arbeit:

 

Opens external link in new windowInformationen zur Studien- und Schulberatung an Ihrer Schule finden Sie hier. informieren sie sich auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit

Eindrücke und Bilder aus Betriebsbesichtigungen und BO-Aktionen

Betriebsbesichtigung Münzing Chemie GmbH in Abstatt

Besuch im Staatstheater Stuttgart

Besuch bei Mann und Hummel mit der Klasse 5

Hilfreiche Links zum Thema Berufsfindung

1) Opens external link in new windowwww.wegweiser-beruf.de
     Plattform zum Berufseinstieg im Landkreis Ludwigsburg
      Opens external link in new windowwww.wegweiser-beruf.de/praktika-schnuppertage-freiwilligendienste.html


2) Opens external link in new windowwww.firmensommer.de
     kostenloses Angebot des Landkreises für alle Jugendlichen, um Berufe         und Firmen in den Sommerferien kennen zu lernen


3) Opens external link in new windowhttps://planet-beruf.de/schuelerinnen/
     Plattform für SchülerInnen und Eltern von der Bundesagentur für Arbeit              (Berufe, Bewerbungshilfen…)


4) Opens external link in new windowwww.bors-bw.de
     Informationen des Landesbildungsservers Baden-Württemberg


5) Opens external link in new windowwww.bewerbung.de/vorlage-bewerbungsschreibe-um-einen-praktikumsplatz/
     Infos und Tipps rund um deine Bewerbung

6) Opens external link in new windowhttps://www.disensu.de/tools/
     Ein Berufsorientierungs-Tool für den MINT-Bereich: Kommt ein                               naturwissenschaftlicher Beruf für mich ev. in Frage?

Eine Schülerin beim Testen des Tools