Kaiserstraße 10
71636 Ludwigsburg
Tel: 07141 - 91 02 334
Fax: 07141 - 91 02 848
E-Mail: Sekretariat@gdrs-lb.de
Schulsoziala rbeit
Bildungszentrum West
Gibt es seit September 2000
Die Schulsozialarbeit ist Ansprechpartner für
Schüler/innen
Lehrer/innen
Eltern
Unsere Arbeitsweise
vertraulich - freiwillig – neutral
Aktivitäten
verschiedene Klassenprojekte (z.B. Klassenrat)
Präsenz auf den Pausenhöfen
Beratung für Schüler/innen, Lehrer/innen und Eltern bei den verschiedensten Problemen
Moderation
Kooperation mit den Schulen u.a. Klassen-/ Lehrerkonferenzen, SMV, Elternabende, Pädagogische Tage
Kooperation mit anderen sozialen Einrichtungen
Förderung und Beratung bei Themen wie
Suchtmittelkonsum von Schüler/innen
Gewalt gegen Schüler/innen
Konflikte im Elternhaus
Schulschwierigkeiten
Förderung sozialer Kompetenzen
Mobbing
Der Klassenrat
Der Klassenrat hat sich als Angebot konstruktiver Konfliktlösung für Schüler etabliert. Hier kann zudem ein Lernfeld für das Einüben demokratischer Entscheidungsabläufe sowie für den Erwerb sozialer Kompetenzen installiert werden.
Der Klassenrat findet in regelmäßigen Abständen (wöchentlich/vierzehntäglich) als fester Termin während der Unterrichtszeit statt. Die Leitung haben zumindest bei den ersten Terminen die Klassenlehrer, Schulsozialarbeiter oder andere kompetente Erwachsene. Später kann die Leitung des Klassenrats auch an Schüler im Wechsel übergeben werden.
In der Klasse liegt ein Ratsbuch aus, meist ein Schulheft oder Ähnliches, in das die Klassenmitglieder bei Bedarf ihre Namen eintragen. Sie werden dann beim nächsten Klassenrat aufgerufen und können ihr Thema benennen.
Das Prinzip des Klassenrates
Wir sprechen nicht übereinander, sondern miteinander. Konflikte können konstruktiv gelöst werden.
Durch die Regelmäßigkeit bietet sich die Möglichkeit, Konflikte, die sonst nicht bearbeitet werden könnten und damit unter Umständen weiter schwelen, konstruktiv zu lösen. Dies wird auch von Lehrern oft als positiv angesehen, da sie nicht mehr, zum Beispiel in den Pausen, zwischen Tür und Angel versuchen müssen, Streitigkeiten zwischen Schüler einseitig zu lösen.
Der Prozess des Klassenrates bietet die Möglichkeit, nachhaltig eine andere Konfliktkultur in der jeweiligen Klasse zu etablieren, die positiv in den Schulalltag hineinwirken kann.
Kontakt
Schulsozialarbeit am BZW
Kaiserstraße 10
71636 Ludwigsburg
Lisa Baumbach
Mobil: 01 76 70 21 99 79 (Auch Whatsapp)
Mail: baumbach.schulsozialarbeit@gdrs-lb.de
Erreichbarkeit: Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 13:00 Uhr
Termine auch außerhalb der Sprechzeiten möglich!
Sarah Wimmer
Mobil: 01 71 5 35 61 15
Mail: s.wimmer@ohg-lb.de