• Termine
    • Termine für Klasse 10
  • Digitale Schule
    • 1. Allgemeines
    • 2. Videoanleitungen
    • 3. Regeln für Schüler/innen
    • 4. Passwort zurücksetzen
  • Archiv
  • Download Bereich
  • AGs / Angebote am Mittag
    • Angebote am Mittag
  • Austauschprogramme
    • USA Austausch - Allgemeines
    • USA Austausch - Berichte
    • Georgien Austausch - Allgemeines
  • Außerschulische Partner
  • Berufsorientierung
  • Schule
    • Gottlieb-Daimler-Realschule
    • Busfahrpläne
    • Infos für Neue
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • Verwaltung
  • Leitbild
  • Profile
  • Wahlpflichtfächer
    • AES (Alltagskultur - Ernährung - Soziales)
    • Französisch
    • Technik
  • Schüler
    • Beratungslehrer
    • Big Challenge
    • Jugendcafé WESTSIDE
    • Knigge Kurs
    • Kultur- und Theaterprogramm
    • Orientierungsstufe
    • Profil AC
    • SMV
  • Unterstützungsangebote
    • Schulsozialarbeit
    • Respect Coaches
    • Offenes Ohr
  • Zweigstelle Stadtbücherei
    • Leseempfehlung
  • Schließfächer für Schüler
  • Eltern
    • Elternbeirat
    • Förderkreis GDRS

Gottlieb-Daimler-Realschule Ludwigsburg

Kaiserstraße 10
71636 Ludwigsburg

Tel:  07141 - 91 02 334
Fax: 07141 - 91 02 848

E-Mail: Sekretariat@gdrs-lb.de

Symbol StartseiteStartseiteSymbol ImpressumImpressumSymbol SitemapSitemap
Symbol AnfahrtAnfahrtSymbol EnglischEnglisch
Sie befinden sich hier: Startseite / Schüler / Knigge Kurs / 

Knigge Kurs

AUCH EIN KNIGGE-KURS DARF AN DER SCHULE NICHT FEHLEN!

Vor drei Jahren durch unser Prüfungsthema im Fach Deutsch „Umgangsformen der Jugendlichen“ entstanden und seither verpflichtend für unsere 10er ist ein KNIGGE-KURS, der von einer ausgebildeten externen Expertin durchgeführt wird.

Den Jugendlichen werden neben den richtigen Umgangsformen wie „Höflichkeit“, „Umgang mit Vorgesetzten“, „Richtiges Verhalten beim Vorstellungsgespräch“ auch die gängigen „Tischmanieren“ beigebracht, welche wir oft nicht oder nicht mehr kennen.

Nach einem Theorieteil über zwei Schulstunden in den Klassenräumen gehen wir gemeinsam in das Restaurant „Goldener Pflug“ in Pflugfelden, wo die Klassen ein 3-Gänge-Menü serviert bekommen.

Sie lernen, wie eine Sitzordnung gelingt, auch wenn es mehrere „beste Freundinnen“ des Gastgebers gibt, eine Tischrede zu halten, sich für eine Einladung zu bedanken, „Servietten zu brechen“ und vieles mehr.

Dieses Arrangement ist nicht ganz billig, wird jedoch vom Förderverein der Schule, je nach finanziellen Möglichkeiten, unterstützt.

EIN ABSOLUTES HIGHLIGHT – AUCH FÜR IHRE KINDER!!!